• Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • AGB
  • en_GBEnglish (UK)
Bildungszentrum Pond Academy GmbH
  • Home
  • Kursangebot
    • Objekt- und Werkschutz
      • Vorbereitung zur NSL-Fachkraft (VDS)
      • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)
      • Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit (IHK)
      • Vorbereitung zur Sachkundeprüfung gem. § 34a der GewO (IHK)
      • Diensthundeführer gem. DGUV 23
      • Empfangsdienstseminar
      • Berichts- und Meldewesen
    • Waffensachkunde § 7 WaffG
    • Brand-, Strahlen- und Umweltschutz
      • Gefahrgutbeauftragter nach ADR
      • Fachkraft für Entsorgungsbetriebe
      • Strahlenschutzfachkunde (Fachkundegruppen)
    • Kurzwaffenkurs – Basic
    • Kurzwaffenkurs – Advanced
    • Professionelle Selbstverteidigungskurse
  • Über uns
    • Konzept
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate
    • Dozenten
    • Ausbildungsort
    • Schießausbildungszentrum
    • Räume mieten
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • Kursangebot
    • Objekt- und Werkschutz
      • Vorbereitung zur NSL-Fachkraft (VDS)
      • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)
      • Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit (IHK)
      • Vorbereitung zur Sachkundeprüfung gem. § 34a der GewO (IHK)
      • Diensthundeführer gem. DGUV 23
      • Empfangsdienstseminar
      • Berichts- und Meldewesen
    • Waffensachkunde § 7 WaffG
    • Brand-, Strahlen- und Umweltschutz
      • Gefahrgutbeauftragter nach ADR
      • Fachkraft für Entsorgungsbetriebe
      • Strahlenschutzfachkunde (Fachkundegruppen)
    • Kurzwaffenkurs – Basic
    • Kurzwaffenkurs – Advanced
    • Professionelle Selbstverteidigungskurse
  • Über uns
    • Konzept
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate
    • Dozenten
    • Ausbildungsort
    • Schießausbildungszentrum
    • Räume mieten
  • Downloads
  • Kontakt
  • en_GBEnglish (UK)
  • Kursangebot
  • Objekt- und Werkschutz
  • Waffensachkunde § 7 WaffG
  • Brand-, Strahlen- und Umweltschutz
  • Kurzwaffenkurs – Basic
  • Kurzwaffenkurs – Advanced

Kurzwaffenkurs – Basic

Welche theoretischen- und praktischen Seminarinhalte werden vermittelt?

  • Anlegen und Einstellung der Ausrüstung (Waffenholster, Magazintasche, …)
  • sicheres Laden und Entladen der Waffe, sowie Überprüfung der Sicherheit
  • Grundhaltung & Stand
  • Abzugs-/Visiertechnik
  • Atemtechnik
  • Störungsbeseitigung
  • Nachladen
  • Abstimmung Waffe/Munition & Empfehlungen
  • Ziehen aus dem Holster
  • Bewegung, Positionswechsel
  • Schießen auf ein feststehendes Ziel
  • Vermittlung der Erfahrungswerte von Profis
  • Waffentechnik, Pflege & Pflegeempfehlung

Wie lange dauert der Kurs und wie viele Teilnehmer sind maximal erlaubt?

Die Kursdauer beträgt einen Tag (9:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen/PS Academy-Tag begrenzt.

Was muss ich beachten? 

Für den Kurs sind mindestens

  • 300 Schuss handelsübliche Fabrikmunition im Kaliber 9 mm x 19

erforderlich.

Der Kauf von Munition ist am Veranstaltungsort möglich. Bitte geben Sie dies im Anmeldeformular an. Wiedergeladene Munition ist nicht erlaubt.

Des Weiteren wird folgende Ausstattung benötigt:

  • drei Magazine
  • Kurzwaffenholster
  • Ladehilfe

Teilnehmer, welche keine Magazine, Kurzwaffenholster oder Ladehilfe besitzen, erhalten dies für die Dauer des Kurses uns vor Ort.

Für einen geeigneten Augen- und Gehörschutz sowie Befestigungsmöglichkeit für Holster und Magazintaschen in Form eines Gürtels hat jeder Teilnehmer persönlich Sorge zu tragen.

  • Das Tragen von paramilitärischer Kleidung ist nicht erlaubt, siehe hierzu auch Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.
  • Die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes gilt als weiterführende und geltende Richtlinie für alle Academy Termine.

Ich habe keine Kurzwaffe. Kann ich dennoch am Kurs teilnehmen?

  • Ja, das ist möglich. Teilnehmer, welche keine Kurzwaffe besitzen, erhalten für die Dauer des Kurses eine Leihwaffe von uns vor Ort gestellt.

Wie hoch ist die Teilnahmegebühr pro Person?

  • 320,- Euro Teilnahmegebühr exklusive Munition.

Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich Getränke und Mittagessen.

ANMELDETERMINE

17.05.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

/0 Kommentare/in Kurzwaffenkurs – Basic /von Lena Erhardt
Weiterlesen
/wp-content/uploads/pond-academy-logo.png 0 0 Lena Erhardt /wp-content/uploads/pond-academy-logo.png Lena Erhardt2023-10-19 09:39:272025-01-10 07:55:0417.05.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

12.07.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

/0 Kommentare/in Kurzwaffenkurs – Basic /von Lena Erhardt
Weiterlesen
/wp-content/uploads/pond-academy-logo.png 0 0 Lena Erhardt /wp-content/uploads/pond-academy-logo.png Lena Erhardt2023-10-19 09:39:062025-01-10 07:55:3512.07.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

13.12.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

/0 Kommentare/in Kurzwaffenkurs – Basic /von Lena Erhardt
Weiterlesen
/wp-content/uploads/pond-academy-logo.png 0 0 Lena Erhardt /wp-content/uploads/pond-academy-logo.png Lena Erhardt2023-10-19 09:37:502025-01-10 07:57:4213.12.2025 Kurzwaffenkurs – Basic

Teilnahmebedingungen

Widerrufsformular

Pond Academy

Bildungszentrum Pond Academy GmbH
Gewerbepark Birkenhain 19
63579 Freigericht

Tel.: + 49 (0) 6051/ 9169 510
Fax: + 49 (0) 6183/ 806 190
E-Mail: info@pond-academy.com

Karriere

Sie sind an einer Dozenten- oder Sachbearbeiterstelle interessiert?

Informieren Sie sich heute und rufen Sie uns einfach an unter + 49 (0) 6051/ 9169 510.

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • AGB
  • en_GBEnglish (UK)

» Zur Gleichstellungsklausel

© Copyright - Bildungszentrum Pond Academy GmbH
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • AGB
  • en_GBEnglish (UK)
Nach oben scrollen